Google wird zur Online-Videothek dank dem heute gestarteten Angebot im Google Play Store. Aktuelle Filme wie Safe House und Underworld Awakening sind dort ebenso gut zu finden wie der Klassiker Zurück in die Zukunft. Einmal ausgeliehen, hat der Nutzer einen Monat Zeit, sich den Film anzusehen, bevor die Frist abläuft und der Film aus dem Warenkorb verschwindet. Übrigens: Die Filme können zuhause auf dem Browser geschaut werden oder auch unterwegs mit dem Android-Gerät.

Das derzeitige Angebot ist noch recht übersichtlich; ist der Dienst ja heute erst gestartet. Aber trotzdem sind bereits gute Filme zu haben, so unter anderem Actionkracher wie Contraband und Safe House oder auch ruhigere Filme für den entspannten Abend. Diese kosten je nach Qualität (SD oder HD, aber kein Full HD) zwischen 2,99 € und 3,99 €. Sobald ein Film ausgeliehen ist, bleiben 30 Tage Zeit um ihn anzuschauen. Wenn der Film jedoch angefangen aber nicht zu Ende geschaut wurde, bleiben nur noch 48 Stunden.

Um das Film-Angebot überhaupt zu ermöglichen, hat sich Google mit den Filmstudios Paramount und Sony Pictures zusammengetan. Hierzulande schaltet sich gerne mal die GEMA ein, jedoch hat die Behörde noch nicht zu Wort gemeldet.

Was die Qualität angeht, ist der Ausleiher auch ziemlich eingeschränkt. HD-Filme können lediglich auf dem Android-Gerät angeschaut werden, während der Browser die Filme in SD-Qualität (720 × 576 Pixel) anzeigt. Die Originalsprache kann derzeit auch nicht eingestellt werden, sodass man sich mit der Synchronisation zufrieden geben muss. Aber immerhin leben wir in dem Land, das die besten Synchronsprecher vorgebracht hat.

Schaut Euch das interessante Angebot an und teilt uns mit, welcher Film ein Kracher und welcher ein Flop ist!

Wenn auch Ihr über eine riesige Filmsammlung verfügt, solltet Ihr sie zu barem Geld machen. Durch den Filmankauf von FLIP4NEW werdet ihr garantiert alles los. Auch Deinen alten DVD/Blu-ray-Player kannst du bequem und schnell verkaufen!

Quelle: heise.de