Das Thema schien eigentlich abgehackt, als Mark Zuckerberg Gerüchte um ein Smartphone von Facebook eine Absage erteilte. Nun häufen sich erneut Gerüchte, von einem Benchmark Test gestützt, dass bald ein Facebook Phone auf uns zu kommt. Glücklicher Hersteller des Telefons soll der taiwanische Konzern HTC sein. Ob da was dran ist?

Wenn auf ein Gerücht handfeste Bilder folgen, gilt es meist als sicher, dass das Gerücht auch stimmt. Im Falle des von HTC gefertigten Facebook Phones ist nun ein Benchmark aufgetaucht, der auch Einzelheiten über die Technik verrät.
HTC testet dieses ominöse Gerät unter dem Namen „Opera UL„. Ein Benchmark Test durch NenaMark2 verrät nun, dass das Smartphone mit einem Qualcomm Prozessor mit 1,4 GHz Taktrate läuft. Dem steht ein Adreno-305-GPU Grafikprozessor zur Seite, der mit 1.280 x 720 Pixel auflöst. Als Betriebssystem soll Android 4.1 Jelly Bean zum Einsatz kommen.

Das sind zwar keine herausragenden Daten, aber für den Massenmarkt durchaus geeignet. Facebook wird wahrscheinlich nicht den Anspruch haben, mit Apple oder Samsung konkurrieren zu wollen. Ob dem sozialen Netzwerk die nötigen Ressourcen zur Verfügung stehen, ist eine andere Frage. Die Quelle sagt weiterhin, dass HTC sich rein um die Fertigung kümmert, während Facebook den Vertrieb selbst in die Hand nimmt.

Was haltet Ihr vom Facebook Phone? Ist es eine gute Idee oder nur ein Grund noch länger im sozialen Netzwerk abzuhängen?

Quelle: computerbase.de