Google Translate bietet einen unglaublichen Dienst, wenn man fremde Texte übersetzen will. Das Programm verfügt über unzählige Sprachen in seinen Systemen und mit dem neuesten Update können jetzt auch handschriftliche Texte erkannt und übersetzt werden. Dazu nutzt die App die eingebauten Kamera des Smartphones.

Mit der neuen Version von Google Translate können also nicht nur digitale Texte übersetzt werden, sondern fast alles was man sieht – eher das was die Kamera sieht. Das ermöglicht die Übersetzung von handgeschriebenen Texten oder auch Straßenschildern. Die Methode via Augmented Reality zu übersetzen, haben wir euch ja bereits vorgestellt. Da Google selbst mit dem Project Glass dafür sorgt, mit der Umwelt interagieren zu können, sind diese Erfahrungen wohl in Google Translate eingeflossen.

Das Prinzip: Die Kamera erfasst einen Text und mit einigen Fingerbewegungen können einzelne Wörter, Sätze oder ganze Absätze markiert und übersetzt werden. Das war’s auch schon.

Neben dieser praktischen Technik, packt das Update auch eine verbesserte Stimmen-Erkennung ein sowie eine große Auswahl an Dialekten. Für Exoten dürfte die verbesserte Erkennung japanischer Handschriften interessant sein. Für euren nächsten Urlaub wünschen wir euch ganz viel Spaß beim Kommunizieren und Übersetzen!

Quelle: engadget.com